- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Nach der Corona-Pause möchten wir Euch zu einem Familientag und Dankeschön-Fest für alle Mitglieder, Übungsleiter, Helfer und Unterstützer des FC Straberg einladen. Wir möchten insbesondere alle Familien mit Kindern bis 12 Jahren einladen, einen gemeinsamen Nachmittag mit uns bei Sport, Spaß und guter Verpflegung zu verbringen.
Am Samstag, den 21. August 2021, startet unser Fest um 14:00 Uhr, das Ende wird gegen 18:00 Uhr sein. Wir planen sportliche Aktivitäten und Wettbewerbe für die Kinder, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll.
Für alle Besucher gibt es Essen und Getränke, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Wir möchten uns mit dem Fest bei allen Mitgliedern bedanken, die uns durch die Coronazeithindurch die Treue gehalten haben.
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag mit Euch und hoffentlich vielen Kindern!
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Am vergangenen Sonntag hat unsere „Erste“ in der 2.Pokalrunde gegen den Bezirksligisten DJK Gnadenthal gespielt. Beide Vereine hatten sich im Vorfeld verständigt, dass die Ticketeinnahmen an die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe gespendet werden. Zu Beginn des Spiels gedachten die Teams und die Zuschauer in einer Gedenkminute der Toten und den Hinterbliebenen.
Viele Besucher zahlten nicht nur ihr Eintrittsgeld, sondern spendeten noch zusätzlich. Zusammen kam eine Summe von stolzen € 600,00.
Die Spieler der 1.Mannschaft unseres FCS haben innerhalb ihres Teams weitere € 400,00 gesammelt.
Der FC Straberg stockte diese Summe auf insgesamt € 2.600 auf.
Doch damit nicht genug. Die Straberger Vereine pflegen ein enges und vertrauensvolles Miteinander. Aus dem Schützenwesen wurden durch den Jägerzug „Weißer Enzian“ sowie den Grenadierzug „Immerfroh“ weitere Zuwendungen beigesteuert, so dass insgesamt € 3.500 für die Flutopfer auf den Weg gebracht werden konnten.
Der FC Straberg sagt herzlichen Dank an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben.
Dabei geriet der Fußball fast zur Nebensache. Nach einem tollen Spielbeginn und aufopferungsvollen Kampf musste sich unsere „Erste“ gegen den 2 Klassen höher spielenden Gegner mit 2:9 geschlagen geben.